Welche Brennholzmaße gibt es?

Zu den bekanntesten Brennholzmaßen zählen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter. Alle diese Einheiten beschreiben einen Kubikmeter Holz. Jedoch gibt es große Unterschiede bezüglich der jeweiligen Holzmasse.

Kammergetrocknetes Brennholz (Buche, Eiche & Co) online

KB Holzhandel GbR

Die Holz Maßeinheiten verstehen & umrechnen

Wenn du Brennholz kaufst, begegnen dir ganz unterschiedliche Maßeinheiten. Damit du die Preise vergleichen kannst, solltest du wissen, wie viel Holz beispielsweise in einem Raummeter oder Schüttraummeter steckt. Abhängig ist die Maßeinheit von der Art der Stapelung.

Schnell erklärt: Was bedeuten Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter?

  • Festmeter

    Die am häufigsten verwendete Maßeinheit ist der Festmeter – abgekürzt “fm” oder “F”. Mit einem Festmeter wird genau ein Kubikmeter feste Holzmasse bezeichnet. Die Zwischenräume, die bei der Schichtung von Scheitholz entstehen, bleiben dabei außen vor. Man könnte sich einen Festmeter Holz also wie einen Würfel aus reinem Holz vorstellen, der eine Seitenlänge von einem Meter hat.

  • Raummeter

    Der auch als “Ster” bekannte Raummeter ist vor allem im Handel die gebräuchlichste Maßeinheit für Brennholz. Unter einem Raummeter versteht man einen Würfel mit der Seitenlänge von einem Meter, der mit geschichtetem Holz gefüllt ist. Das Kaminholz kann gespalten oder ungespalten sein. Bezüglich der Länge der Holzscheite gibt es keine Vorgaben und zwischen den Holzstücken darf sich Luft befinden. 

  • Schüttraummeter

    Oft ist für den Handel und Transport von Brennholz das ordentliche Aufschichten der Scheite nicht wirtschaftlich. In diesem Fall greift man gerne zum Brennholzmaß “Schüttraummeter”. Das in der Regel gespaltene Kaminholz wird dann einfach geschüttet, sodass sich in einem Kubikmeter Holz natürlich deutlich mehr Luft als bei einer sorgfältigen Stapelung befindet.

Holzvolumenmaße umrechnen

Die unterschiedlichen Brennholzmaße zu vergleichen ist dank spezieller Tabellen ganz einfach. So kannst du auch Preise für unterschiedliche Maßeinheiten unkompliziert gegenüberstellen. Außerdem kannst du ermitteln, wie viel Platz du zum Lagern einer bestimmten Menge Brennholz benötigst. 

Zur ersten Orientierung haben wir hier drei Richtwerte für dich zusammengestellt:

1 Festmeter = 1,4 Raummeter = 2,3 Schüttraummeter

1 Raummeter = 0,7 Festmeter = 1,4 Schüttraummeter

1 Schüttraummeter = 0,4 Festmeter = 0,7 Raummeter

Mit dieser Tabelle kommt jeder Privatmann in der Regel klar. Falls nicht: Auch Wikipedia hat eine umfangreiche Möglichkeit zur Umrechnung ➚ der Einheiten.