
Welche Brennholzmaße gibt es?
Zu den bekanntesten Brennholzmaßen zählen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter. Alle diese Einheiten beschreiben einen Kubikmeter Holz. Jedoch gibt es große Unterschiede bezüglich der jeweiligen Holzmasse.

KB Holzhandel GbR
Die Holz Maßeinheiten verstehen & umrechnen
Wenn du Brennholz kaufst, begegnen dir ganz unterschiedliche Maßeinheiten. Damit du die Preise vergleichen kannst, solltest du wissen, wie viel Holz beispielsweise in einem Raummeter oder Schüttraummeter steckt. Abhängig ist die Maßeinheit von der Art der Stapelung.
Schnell erklärt: Was bedeuten Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter?
Holzvolumenmaße umrechnen
Die unterschiedlichen Brennholzmaße zu vergleichen ist dank spezieller Tabellen ganz einfach. So kannst du auch Preise für unterschiedliche Maßeinheiten unkompliziert gegenüberstellen. Außerdem kannst du ermitteln, wie viel Platz du zum Lagern einer bestimmten Menge Brennholz benötigst.
Zur ersten Orientierung haben wir hier drei Richtwerte für dich zusammengestellt:
1 Festmeter = 1,4 Raummeter = 2,3 Schüttraummeter
1 Raummeter = 0,7 Festmeter = 1,4 Schüttraummeter
1 Schüttraummeter = 0,4 Festmeter = 0,7 Raummeter
Mit dieser Tabelle kommt jeder Privatmann in der Regel klar. Falls nicht: Auch Wikipedia hat eine umfangreiche Möglichkeit zur Umrechnung ➚ der Einheiten.